01 | Brand Identity Styleguide
        02 | Logo-Guide; Main-Multicolor-Logo für weiße Hintergründe (links) und einfarbiges Logo für farbige Hintergründe (rechts)
        03 | Logo-Guide; 1-Color-Version & Anwenungsbeispiele
        04 | Corporate Typo - Rotunda Variable & Windtalker
        05 | Corporate Colors
        06 | Außenwand-Logo aus weißem Beton mit Finish aus gehärtetem Glas und blau lasiertem Holz
        07 | Farbkarte mit den neuen Corporate Colors
        08 | Gäste-Umschlag mit Visitenkarte, Postkarte & Willkommensschreiben
        09 | Geschäftsstempel
        10 | Oberhemd für Counter-Kräfte des Tourist-Service
        11 | Beschilderung des Tourist-Service
        12 | Tischflagge als Tischdekoration im Servicebereich des Tourist-Service sowie in den Wohnungen, welche durch die zentrale Zimmervermittlung des Ostseebad Schönberg verwaltet werden
        13 | Flaggen auf dem Seebrücken-Vorplatz und anderen touristischen Hotspots
        14 | Touristische Webseite
        15 | Social Media Präsenz; Stellenausschreibung als Story & Profilansicht (Instagram)
        16 | Veranstaltungsplakate mit vor allem Tourist:innen als Zielgruppe
        17 | Schlüsselband für ID- & Schlüsselkarten von Tourist-Service-Mitarbeiter:innen (zudem auch als Shopartikel erhältlich)
        18 | Schlüsselanhänger als Shopartikel
        19 | Touristischer Wegweiser am Schönberger Strand und in Kalifornien
        20 | Touristischer Wegweiser mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Einrichtungen um näheren Umkreis
        21 | Luftballons in Farben des Ostseebad Schönberg für touristische Veranstaltungen
        22 | Enamel- und Edelstahlpins mit Schönberg-Schriftzügen als Shopartikel
        23 | Strand-Ascher als Geschenkartikel
        24 | Dienstfahrzeug für Strandwärter:innen und andere Diensthabende
        25 | Mauspad an den Arbeitsplätzen des Tourist-Service
Gestaltungen beinhalten Fotos von Unsplash (Bild 1, 3, 8 & 15: "Sonnenuntergang 1, 2 & 3", Bild 4 & 16: "Surfer",  Bild 15: "Fußspuren"), Freepik (Bild 14: "Strandszene", Bild 16: "Strandpicknik") sowie Fotos des Kindheitsmuseums und des Probstei Museums in Schönberg  (Bild 15)
Es handelt sich hierbei um eine Konzeptstudie aus persönlicher Motivation. 
Es besteht keinerlei Auftrag seitens des Touristservice Ostseebad Schönberg noch ein sonstiger reeler Bezug. 
Diese Unterseite meines privaten Portfolios ist eine Visualisierung dessen, wie ich persönlich die touristische Eigenmarke »Ostseebad Schönberg«, welche dem Eigenbetrieb Tourist-Service Ostseebad Schönberg der Gemeinde Schönberg i.H. angehört, rebranden würde, um sich einem gleichzeitig zu schaffenden Branding der Gemeinde (hier zu sehen) anzunähern und doch auf den ersten Blick deutlich unterscheidbar zu machen. 
Diese Motivation erging aus dem Bewusstwerden darüber, dass der Anwohnerschaft größtenteils nicht ausreichend verständlich ist, worin sich Gemeinde und Touristische Eigenmarke tatsächlich unterscheiden und wie diese beiden genau zusammenhängen. Auch mir selbst wurde dies erst nach einigen Monaten Beschäftigung im Bereich Mediengestaltung im gemeindeeigenen Betrieb ausreichend klar.