
01 | Brand Identity Styleguide

02 | Logo-Guide; Fullcolor- & Onecolor-Logo

03 | Logo-Guide; Sub-Logos von Abteilungen, Einrichtungen und Eigenbetrieben + Anwendungsbeispiele

04 | Stilisierung des Ortswappens

05 | Corporate Colors

06 | Außenwandlogo aus gefärbtem Beton

07 | Farbkarte mit den neuen Corporate Colors

08 | Ehrungsmappe samt Urkunde

09 | Stempel des Bürgermeisters

10 | Hemd & Kravatte für Empfangsmitarbeiter:innen

11 | Beschilderung des Rathauses

12 | Tischflaggen mit Orts-, Kommunal- & Landeswappen als Tischdekoration für Veranstaltungen und Büros

13 | Flaggen vor dem Rathaus und anderen Gemeinde-Institutionen

14 | Webseite für Anliegen von Bürger:innen

15 | Social-Media-Marketing (Instagram)

16 | Plakate für Veranstaltungen, deren Zielgruppe Bürger:innen sind

17 | Schlüsselband für ID- & Schlüsselkarten von Gemeindemitarbeiter:innen

18 | USB-Stick für interne Datenweitergabe

19 | Präsentation der Partnerstädte weltweit und im Rahmen der Zusammenarbeit unter dem Amt Probstei

20 | Wegweiser für Gemeinde-Einrichtungen

21 | Luftballons in den Farben der Gemeinde Schönberg für Veranstaltungen der Gemeinde

22 | Ortswappen als Enamelpins als Shopartikel (links) und für Ehrungen (rechts)

23 | Kultur- & Bürger:innen-Preis

24 | Abfalltransporter

25 | Mauspad für Mitarbeiterbüros und öffentiche Computer, wie beispielsweise in der Gemeindebücherei
Gestaltungen beinhalten Fotos von Unsplash (Bild 9, 10 & 11: "Handschlag", Bild 10: "Wahlurne") sowie das urprüngliche Ortswappen Schönbergs, entwickelt 1984 von Rudolf Thiel (Bild 4 oben links), nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.
Es handelt sich hierbei um eine Konzeptstudie aus persönlicher Motivation.
Es besteht keinerlei Auftrag seitens der Gemeinde noch sonstiger reeler Bezug.
Diese Unterseite meines privaten Portfolios ist eine Visualisierung dessen, wie ich persönlich die Gemeinde Schönberg i.H. branden würde, um sich einem gleichzeitig Re-Branding der Touristische Eigenmarke »Ostseebad Schönberg«, welche dem Eigenbetrieb Tourist-Service Ostseebad Schönberg der Gemeinde Schönberg i.H. angehört (hier zu sehen) anzunähern und doch auf den ersten Blick deutlich unterscheidbar zu machen.
Diese Motivation erging aus dem Bewusstwerden darüber, dass der Anwohnerschaft größtenteils nicht ausreichend verständlich ist, worin sich Gemeinde und Touristische Eigenmarke tatsächlich unterscheiden und wie diese beiden genau zusammenhängen. Auch mir selbst wurde dies erst nach einigen Monaten Beschäftigung im Bereich Mediengestaltung im gemeindeeigenen Betrieb ausreichend klar.